ERASMUS und Internationales
Individuelle Studienaufenthalte an ausländischen Universitäten sind überaus empfehlenswert. Bei der Planung ihres Auslandsaufenthaltes unterstützen wir Sie gerne mit Informationen und Beratung:
Veranstaltungen an ausländischen Universitäten im EUCOR-Verbund
Sie können über die von den Instituten angebotenen Studienmöglichkeiten hinaus auch Lehrveranstaltungen an den Universitäten im EUCOR-Verbund besuchen und sich diese für ihr Studium anrechnen lassen. Zur Europäischen Konföderation der Universitäten am Oberrhein (EUCOR) zählen neben Karlsruhe auch die Universitäten Basel, Freiburg, Mulhouse und Strasbourg. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Fakultät.
ERASMUS+
Ein Auslandssemester ist auf jeden Fall eine lohnende Sache, ob in Tromsø, Bologna oder in einer der vielen weiteren Kooperationsuniversitäten. Studierende erhalten mit ERASMUS+ die Möglichkeit, in einem anderen europäischen Land zu studieren. Dies bietet ihnen die Gelegenheit das akademische System einer ausländischen Hochschule kennenzulernen und von deren Lehr- und Lernmethoden zu profitieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Fakultät.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und praktische Hilfe rund um ERASMUS bietet Ihnen auch die offizielle Hochschulgruppe AK Erasmus.
Internationale (außereuropäische) Studienaufenthalte
Studierende haben im Rahmen von Austauschprogrammen die Möglichkeit an Universitäten in Europa sowie Übersee zu studieren. Informationen zu einem Auslandsaufenthalt nach Übersee finden sie auf den entsprechenden Seiten des International Students Offices (IStO).